Lebensmittel von Onfos
OLW – Cheez doodles
In Filipstad in Värmland werden die beliebten Produkte des schwedischen Snacksunternehmens OLW hergestellt. Ein absolutes Highlight unter den OLW-Snacks sind die beliebten Käsesnacks „ostbågar“ – Käsebogen. Sie ähneln in der Konsistenz den in Deutschland bekannten Erdnusslocken, haben aber einen ausgepägten Käsegeschmack. Die abgebildete Sorte „Cheez doodles“ kommt zudem mit 30 Prozent weniger Fett aus.
Läkerol – Halspastillen
Läkerol ist eines der beliebtesten Halsbonbons in Schweden, doch es hat seine Wurzeln in Deutschland!
Adolf Ahlgren entdeckte die Pastillen im Jahre 1909 auf einer Lebensmittelmesse in Leipzig und führte sie noch im gleichen Jahr in den schwedischen Markt ein, was direkt ein großer Erfolg wurde! Inzwischen gibt es rund 15 verschiedene Sorten Läkerol… und eine davon, die schwarze Sorte „Black Diamond“, hat Onfos seit Neuestem auch im Sortiment!
Marabou – Schokolade
Dass die Schweden so große Süßigkeiten-Fans sind, beschert ihnen sogar einen Weltrekord: Denn der Durchschnittsschwede nascht ganze 17 Kilo Süßigkeiten im Jahr und damit mehr als alle anderen! Kein Wunder also, dass es in Schweden so viele Hersteller hochwertiger Süßigwaren gibt. Seit 1916 ist Marabou eine wichtige schwedische Schokoladen-Marke, die von der klassischen „Alladin-Schokolade“, der Schweizer Vollnuss bis hin zu Tafeln mit Heidelbeer, Milch und Lakritze kaum Wünsche offen lässt.