Stichwort: Schären
Revierführer Schweden: West-, Süd- und Ostküste, Schären, Göta- und Trollhättekanal
Schweden ist mit seiner einmaligen Schärenlandschaft und großartigen Natur ein Traumziel. Dieser Revierführer bietet alle Informationen und nützliche Anregungen für eine ideale Törnplanung. Segler und Motorbootskipper finden Hinweise zu Häfen, Liegeplätzen und Marinas an Schwedens West-, Süd- und Ostküste und entlang des Trollhätte- und des Götakanals im Landesinneren. Informatives Kartenmaterial und viele Bilder machen dieses Werk zum idealen Törnbegleiter.
Söderberg, Hjalmar: Das ernsthafte Spiel
Während eines flirrenden Sommers in den Stockholmer Schären kommt es zu einer Romanze zwischen Lydia Stille und dem angehenden Lehrer Arvid Stjärnblom. Arvid befürchtet, nicht reif für eine Ehe zu sein, ganz abgesehen davon, dass er von seinem Gehalt noch keine Familie versorgen könnte, doch Lydia glaubt an ihn und ist bereit zu warten. Erst als es schon zu spät ist, fragt er Lydia, ob sie seine Geliebte werden will. Ihr fehlt der Mut zum Bruch mit den bürgerlichen Konventionen, und sie verlobt sich stattdessen mit einem Mann, der ihr finanzielle Sicherheit bieten kann. Zehn Jahre später, auch Arvid hat längst eine Familie gegründet, begegnet ihm Lydia wieder. Amazon
Lindström, Inga: Das Haus auf den Schären
Hanna lebt am alten Hafen von Stockholm. Die wunderschöne Inselwelt der Schären liegt vor ihrer Haustür. Doch eine tiefe unruhe erfüllt die junge Frau. Seit ihrer Kindheit träumt sie von einem gläsernen Haus, in das sie sich während eines unwetters vergeblich flüchten will. Erst die schicksalhafte begegnung mit dem verheirateten Max und ein tragischer Verlust lassen sie ihren Traum verstehen. Hanna steht vor einer schweren Entscheidung. Amazon
Badjävlar
Der Kultfilm Badjävlar aus dem Jahr 1971 ist Lars Molins erster Film. Hier schrieb er allerdings nur das Drehbuch, Regie führte Christian Lund. Der unterhaltsame Fernsehfilm wurde zu einem großen Publikumserfolg, wegen der Mischung aus derber Sprache, politischer Radikalität und nackten Körpern aber auch zu einem Skandalfilm. Was den Film interessant und lebendig macht sind zum einen die typischen Zutaten eines schwedischen Sommerfilms: Schären, Alkohol, nackte Brüste, Volkslieder und Intrigen, zum anderen das latente Gefühl von Improvisation den ganzen Film hindurch.